Erneut wurde der SC Hochheim in diesem Jahr vom Deutschen Segler-Verband für seine erfolgreiche Ausbildung im Verein ausgezeichnet.

Die Leistungen des SCHo wurden damit zum vierten Mal in Folge mit der begehrten Auszeichnung gewürdigt. Nach 2019, 2021 und 2023 war diese auch im Jahr 2024 vergeben worden, um das Verfahren weiterhin gemeinsam mit dem alle zwei Jahre stattfindenden Seglertag durchzuführen, der wiederum an den Rhythmus der olympischen Spiele angepasst wurde.

"Die Auszeichnung ist Bestätigung und Ansporn den eingeschlagenen Weg bei der Ausbildung fortzusetzen" freute sich Uwe Gehring, Beisitzer für Schulungsangelegenheiten, bei der Entgegennahme der Urkunde und der Plakette, die auch in Zukunft den Eingangsbereich des Clubhauses zieren wird.

In jedem Jahr bietet der Segelclub Kurse zur Vorbereitung auf die Prüfung für den amtlichen Sportbootführerschein und die weiterführenden Befähigungsnachweise wie den Sportküstenschifferschein an - übrigens nicht nur für Mitglieder, auch externe Teilnehmende sind willkommen. Die Kurse beginnen in jedem Jahr im Herbst mit der Theorie bevor es mit Saisonbeginn im Frühjahr aufs Wasser geht. Nach bestandener Prüfung im Sommer können die frischgebackenen Führerscheininhaberinnen und -inhaber ihr erworbenes Wissen noch im gleichen Jahr in die Praxis umsetzen.

"Mit unserer zeitintensiven, aber dafür gründlichen und umfassenden Ausbildung wollen wir bewusst ein Zeichen gegen den Trend immer oberflächlicherer und kürzerer Führerscheinkurse im Sportbootbereich setzen" erklärt Gehring das Konzept des SCHo. Ebenso ist der direkte Kontakt zwischen Ausbildenden und Teilnehmenden der Anonymität eines Online-Kurses vorzuziehen. "Gerade der persönliche Austausch zwischen Lehrenden und Lernenden sorgt für eine Vertiefung des Stoffes jenseits von standardisierten Multiple-Choice-Fragen und befähigt unsere Schülerinnen und Schüler sich zu verantwortungsvollen Bootsführerinnen und -führern zu entwickeln."

Wer selbst Interesse hat, das Segeln auf dem Main zu lernen oder einen Bootsführerscheinkurs absolvieren möchte, achte auf die Angebote des Segelclubs auf dieser Website oder im Schaukasten des SCHo vor dem Clubhaus am Mainweg. Die nächsten Schnuppersegel-Veranstaltungen sind schon für den Sommer geplant bevor es dann im Herbst wieder in das Klassenzimmer resp. Clubraum geht.