Anfang November starten die Theoriekurse beim SCHo, die über den Winter auf die schriftlichen Prüfungen für SBF-Binnen, SBF-See und SKS vorbereiten. Anschließend beginnt der praktische Teil der Ausbildung.
Interessiert am Segeln auf dem Main? Auch in diesem Jahr bieten wir wieder kostenloses Schnuppersegeln an.
Zur nächsten Saison erweitert der SCHo sein Ausbildungsangebot: Wir bieten Auffrischungskurse für Segelscheinbesitzer an, die ihre Praxiskenntnisse vertiefen oder entrosten wollen.
Auf diesen letzten Samstag im August hatten sie alle hingearbeitet: Am 26.8. fand im Segelclub Hochheim die Praxisprüfung für die Sportbootführerscheine SBF unter Segeln und Motor statt.
Am 30. April nahm der DSV beim SCHo die Theorieprüfungen für Sportküstenschifferschein (SKS) und Sportbootführerschein Binnen (SBF) ab.
Endlich: Am Sonntag, 3. Juli 2016 haben die Segel- und Motorbootschüler des Segelclub Hochheim ihre theoretischen und praktischen Prüfungen für den Bootsführerscheine SBF-Binnen unter Motor und unter Segel abgelegt.
Anfang Mai hieß es "Leinen los" auf der Segelyacht "Into the Blue" in Heiligenhafen. An Bord: eine reine Männercrew, bestehend aus Skipper Rainer Platz, Co-Skipper Werner Theis und vier Schülern des SKS-Kurses beim Segelclub Hochheim. Sie absolvierten auf dem zweiwöchigen Ausbildungstörn durch die Ostsee ihre 300 Pflicht-Seemeilen, übten fleißig Manöver und stellten sich schließlich der praktischen Prüfung für den Sportküstenschifferschein - erfolgreich! Hier geht's zum Törnbericht von Werner Theis.
Du träumst davon, Skipper auf deinem eigenen Boot zu sein? Willst lernen, wie man Boote mit Segel oder Antriebsmaschine führt, um die Binnen-Wasserstraßen unsicher zu machen? Du möchtest gerne segeln und einen Segelschein machen, aber Begriffe wie Schotstek, Spinnaker und Rheinschifffahrtspolizeiverordnung sind noch Fremdwörter für dich?